Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Räuber

Luxemburg Deutschland Belgien 2012-2014 Spielfilm

Drei Jahre lang saß Karl Escher im Gefängnis. Unschuldig. Um seinen Vater, einen einflussreichen Bankier, zu schützen, hatte er die Vorwürfe der Urkundenfälschung und Veruntreuung von Geldern auf sich genommen. Doch Karl ist sich sicher, dass sein Bruder Franz hinter den illegalen Machenschaften steckt. Von seiner Schwester Amalia erfährt er, dass die Escher-Bank kurz vor seiner Freilassung mit der Field-Bank fusioniert hat. Karl befürchtet daher, dass künftig die Geldwäsche in einem noch größeren Stil betrieben werden soll.

Um seinen Verdacht zu belegen, schließt sich Karl einer Gruppe von Räubern an, die den Bankier Field kidnappen. Während die Gangster hinter dem Schwarzgeld her sind, will Karl lediglich die geheimen Dokumente, die seine Unschuld beweisen. Doch als sein Bruder Franz von der Sache Wind bekommt und ihn an die Polizei verrät, ist plötzlich die ganze Familie in Gefahr.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2015

 

Credits

Regie

  • Frank Hoffmann
  • Pol Cruchten

Drehbuch

  • Frank Hoffmann
  • Erick Malabry

Kamera

  • Jerzy Palacz

Schnitt

  • Sophie Vercruysse

Musik

  • Michael Rother

Darsteller

  • Éric Caravaca
    Karl
  • Isild Le Besco
    Amalia
  • Robinson Stévenin
    Franz
  • Maximilian Schell
    Bankier Escher
  • Tchéky Karyo
    Der Alte
  • Wolfram Koch
    Henry
  • Luc Schiltz
    Herman
  • Marc Baum
    Luis
  • Serge Wolf
    Serge
  • Mickey Hardt
    Ivan

Produktionsfirma

  • Red Lion Productions Sàrl (Luxemburg)

Produzent

  • Christine Kiauk
  • Herbert Schwering
  • Jeanne Geiben
  • Olivier Dubois

Alle Credits

Regie

  • Frank Hoffmann
  • Pol Cruchten

Regie-Assistenz

  • Harald Rude

Drehbuch

  • Frank Hoffmann
  • Erick Malabry

Vorlage

  • Friedrich Schiller (Sehr frei nach)

Kamera

  • Jerzy Palacz

Kamera-Assistenz

  • Johannes Mielsch
  • Wolfgang Wesemann

Licht

  • Helmut Prein

Beleuchter

  • Stefan Bräsen

Kamera-Bühne

  • Ingo Hilden

Szenenbild

  • Christian Bussmann

Ausstattung

  • Ruth Barbara Wilbert (Set Decorator)

Außenrequisite

  • Jasmin Dorpmanns

Innenrequisite

  • Annika Barth

Maske

  • Antje Huchel
  • Claudine Moureaud-Demoulling
  • Fredo Roeser (Zusatz)

Kostüme

  • Isabelle Dickes

Schnitt

  • Sophie Vercruysse

Ton

  • Christian Monheim

Casting

  • Susanne Ritter

Musik

  • Michael Rother

Darsteller

  • Éric Caravaca
    Karl
  • Isild Le Besco
    Amalia
  • Robinson Stévenin
    Franz
  • Maximilian Schell
    Bankier Escher
  • Tchéky Karyo
    Der Alte
  • Wolfram Koch
    Henry
  • Luc Schiltz
    Herman
  • Marc Baum
    Luis
  • Serge Wolf
    Serge
  • Mickey Hardt
    Ivan
  • Georg Marin
    Monsieur Field
  • Anne Moll
    Madame Field
  • Anouk Wagener
    Tochter der Fields
  • Laurence Côte
    Die Frau
  • Lucas Salhani
    Das Kind
  • Jean Doerner
    Fields Anwalt
  • Julie Cherrier
    Sopranistin
  • Marion Desjacques Huguel
    Harfenistin
  • Jean-Michel Larre
    Polizist

Produktionsfirma

  • Red Lion Productions Sàrl (Luxemburg)

in Co-Produktion mit

  • COIN FILM GmbH (Köln)
  • Novak Films (Brüssel)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)

Produzent

  • Christine Kiauk
  • Herbert Schwering
  • Jeanne Geiben
  • Olivier Dubois

Redaktion

  • Meike Klingenberg (ZDF)
  • Jule Broda (Arte)

Produktionsleitung

  • Lucas Meyer-Hentschel

Aufnahmeleitung

  • Manuel Mützner
  • Manuel Faber (Set)

Produktions-Koordination

  • Maria Herpich
  • Vera Weißenberger

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmfund (Luxembourg)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Tax Shelter du Gouvernement Federal Belge (Lüttich)

Dreharbeiten

    • 30.07.2012 - 12.09.2012: Kölner Umland, Luxemburg
Länge:
84 min
Format:
HD, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.11.2014, 148486, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.01.2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 19.03.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Räuber
  • Weiterer Titel Les Brigands

Versions

Original

Länge:
84 min
Format:
HD, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.11.2014, 148486, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.01.2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 19.03.2015

URL: https://www.filmportal.de/film/die-raeuber_4e65181d6dd448c7b55cfa658f56fc88