Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Am Himmel der Tag

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Die Mittzwanzigerin Lara steht kurz vor dem Abschluss ihres Architekturstudiums – aber eigentlich interessiert sie das Fach gar nicht und auch sonst weiß sie nicht recht, was sie mit ihrem Leben anfangen will. Nicht einmal die Disconächte mit ihrer Freundin Nora machen ihr noch Vergnügen. Für Lara wird immer deutlicher, dass sie ihrem Leben endlich eine Perspektive geben muss. Als sie nach einer wilden Partynacht ungewollt schwanger wird, scheint sie diese Perspektive endlich zu bekommen: Gegen alle Zweifel beschließt sie, das Kind zu bekommen. In ihrer Rolle als werdende Mutter findet sie den ersehnten Lebenssinn. Dann aber nimmt die glückliche Situation eine dramatische Wende…

 

Credits

Regie

  • Pola Schirin Beck

Drehbuch

  • Burkhardt Wunderlich

Kamera

  • Juan Sarmiento G.

Schnitt

  • David J. Achilles

Musik

  • Ninca Leece
  • Felix Raffel (Zusatz)

Darsteller

  • Aylin Tezel
    Lara
  • Henrike von Kuick
    Nora
  • Tómas Lemarquis
    Elvar
  • Godehard Giese
    Martin
  • Marion Mitterhammer
    Claudia, Laras Mutter
  • Lutz Blochberger
    Paul, Laras Vater
  • Eddie Irle
    Torben
  • Anne Werner
    Britta
  • Anja Karmanski
    Ärztin im Krankenhaus
  • Ariadna del Carmen
    Maria

Produktionsfirma

  • AlinFilmproduktion GbR (Berlin)

Produzent

  • Ali Saghri
  • Iris Sommerlatte

Alle Credits

Regie

  • Pola Schirin Beck

Regie-Assistenz

  • Marcel Lehmann

Continuity

  • Lyuba Schulze

Drehbuch

  • Burkhardt Wunderlich

Dramaturgie

  • Norbert Maaß

Kamera

  • Juan Sarmiento G.

Kamera-Assistenz

  • Konstantin Sayatz
  • Andreas Steffan
  • Johannes Päch

Steadicam

  • Harald Mellwig

Farbkorrektur

  • Tim Lücker

Licht

  • Beda Mulzer

Beleuchter

  • Toni Schultz

Szenenbild

  • Babett Klimmeck

Außenrequisite

  • Nina Dorena Pabst

Innenrequisite

  • Yvonne von Krockow

Maske

  • Nina Cesari
  • Janina Kuhlmann

Spezial-Maske

  • Jenny Marolf

Kostüme

  • Nadja Lienig
  • Mareike Bay

Schnitt

  • David J. Achilles

Ton-Schnitt

  • Clemens Nürnberger (Geräusche)

Synchron-Ton-Schnitt

  • Jean-Marie Gilles

Ton-Design

  • Johannes Hampel

Ton

  • Johannes Hampel

Ton-Assistenz

  • Fabian Hinrichs
  • Johannes Kaschek

Geräusche

  • Peter Roigk
  • Clemens Nürnberger (Aufnahme)

Casting

  • Betty Averbeck
  • Pia Greschner

Musik

  • Ninca Leece
  • Felix Raffel (Zusatz)

Darsteller

  • Aylin Tezel
    Lara
  • Henrike von Kuick
    Nora
  • Tómas Lemarquis
    Elvar
  • Godehard Giese
    Martin
  • Marion Mitterhammer
    Claudia, Laras Mutter
  • Lutz Blochberger
    Paul, Laras Vater
  • Eddie Irle
    Torben
  • Anne Werner
    Britta
  • Anja Karmanski
    Ärztin im Krankenhaus
  • Ariadna del Carmen
    Maria
  • Christoph Schinkel
    Anton
  • Kai-Michael Müller
    Christoph
  • Lisa Altenpohl
    Jana
  • Sabine Beck-Baruth
    Tante
  • Sebastian Freigang
    Georg
  • Marie-Lou Sellem
    Frauenärztin Dr. Siederis

Produktionsfirma

  • AlinFilmproduktion GbR (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« (Potsdam-Babelsberg)
  • Osiris Media Filmproduktion GmbH (Engenhahn-Wildpark)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam) (Leuchtstoff)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Ali Saghri
  • Iris Sommerlatte

Redaktion

  • Cooky Ziesche
  • Barbara Häbe
  • Dagmar Mielke

Producer

  • Jeremias Loock

Produktionsleitung

  • Reinhold Dienes

Aufnahmeleitung

  • Lars Oliver Metschen
  • Marcus Hanisch (Set)
  • Daniel Gross (Set)

Erstverleih

  • Kinostar Filmverleih GmbH (Stuttgart)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 27.09.2011 - 04.11.2011: Berlin, Frankfurt
Länge:
89 min
Format:
1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.09.2012, 134772, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 31.10.2012, Biberach, Fimfestspiele;
Kinostart (DE): 29.11.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Am Himmel der Tag
  • Arbeitstitel (DE) Und dann war alles still

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.09.2012, 134772, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 31.10.2012, Biberach, Fimfestspiele;
Kinostart (DE): 29.11.2012

Awards

Bayerischer Filmpreis 2014
  • VGF-Nachwuchsproduzentenpreis
Deutscher Schauspielerpreis 2013
  • Deutscher Schauspielerpreis, Schauspielerin Nachwuchs
Hessischer Filmpreis 2013
  • Bester Spielfilm
Sehsüchte 2013
  • Beste Kameraarbeit
  • Bestes Schauspiel
Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS) 2013
  • Beste Nachwuchs-Schauspielerin
Hofer Filmtage 2012
  • Förderpreis Neues Deutsches Kino, Bester Schnitt
  • Förderpreis Neues Deutsches Kino, Beste Kamera
Zürich Film Festival 2012
  • Goldenes Auge, Bester deutschsprachiger Spielfilm
Torino Film Festival 2012
  • Beste Schauspielerin
URL: https://www.filmportal.de/film/am-himmel-der-tag_6a36f8ef0c9a49d583847e80cdcf707f