Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Chemie und Liebe

Deutschland (Ost) 1947/1948 Spielfilm

In der antikapitalistischen DEFA-Komödie, die auf ein Stück des Filmtheoretikers Béla Balász zurückgeht, macht der Chemiker Michael Alland mithilfe seiner Assistentin Martina eine bahnbrechende Entdeckung: Er schafft es, Butter ohne jeden Umweg über Kühe und Milchgewinnung direkt aus Weidegras herzustellen. Entsprechend hartnäckig versucht ein Konzernchef, die Erfindung an sich zu bringen, und setzt zu diesem Zweck mehrere Frauen auf Alland an, die ihn verführen sollen. Doch Bemühungen dieser Art bleiben erfolglos, denn Alland hat seine Gefühle für Martina entdeckt.

 

Credits

Regie

  • Arthur Maria Rabenalt

Drehbuch

  • Marion Keller
  • Frank Clifford

Kamera

  • Bruno Mondi

Schnitt

  • Alice Ludwig

Musik

  • Theo Mackeben

Darsteller

  • Hans Nielsen
    Dr. Alland
  • Tilly Lauenstein
    Martina Holler
  • Ralph Lothar
    Da Costa
  • Ann Höling
    Georgia Spaldi
  • Gisela Deege
    Aimée
  • Arno Paulsen
    C. D. Miller
  • Gerd Frickhöffer
    Dr. Brose
  • Arno Ebert
    Cornelius Vandenhoff
  • Alfred Braun
    Sprecher
  • Anneliese Rausch
    Annelie

Produktionsfirma

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost) (Herstellungsgruppe Walter Lehmann)

Alle Credits

Regie

  • Arthur Maria Rabenalt

Drehbuch

  • Marion Keller
  • Frank Clifford

Kamera

  • Bruno Mondi

Optische Spezialeffekte

  • Ernst Kunstmann

Bauten

  • Emil Hasler

Kostüme

  • Hans Kieselbach

Schnitt

  • Alice Ludwig

Ton

  • Erich Schmidt

Musik

  • Theo Mackeben

Darsteller

  • Hans Nielsen
    Dr. Alland
  • Tilly Lauenstein
    Martina Holler
  • Ralph Lothar
    Da Costa
  • Ann Höling
    Georgia Spaldi
  • Gisela Deege
    Aimée
  • Arno Paulsen
    C. D. Miller
  • Gerd Frickhöffer
    Dr. Brose
  • Arno Ebert
    Cornelius Vandenhoff
  • Alfred Braun
    Sprecher
  • Anneliese Rausch
    Annelie
  • Jakob Tiedtke
    Patient
  • Ye Chong Yin
    Sprechstundenhilfe
  • Gustav Püttjer
    Charly
  • Eugen Klinger
    Dr. Nasier
  • Eduard Matzig
    Dr. Hirai
  • Heinz Schröder
    Dr. Oricheff
  • Wolfgang Adreano
    Dr. Jänicker
  • Helmut Heyne
    Dr. Blohmquist
  • Elfriede Dugall
    Fräulein White
  • Walter Weinacht
    Virtuose
  • Helga Warnecke
    Ansagerin
  • Axel Triebel
    Bankier
  • Erika Görner
    Frau Specht
  • Harry Förster
    Mann mit Hakennase
  • Ilse-Maria Milde
    Winnie
  • Martin Rosen
    Jensen
  • Eva Sieg
    Clarissa

Produktionsfirma

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost) (Herstellungsgruppe Walter Lehmann)

Produktionsleitung

  • Walter Lehmann

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2678 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung: 01.06.1948, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Chemie und Liebe

Versions

Original

Länge:
2678 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung: 01.06.1948, Berlin, Babylon

URL: https://www.filmportal.de/film/chemie-und-liebe_b042f6868e9d41a6a1a1e255a5978004