Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fräulein Chauffeur

Deutschland 1928 Spielfilm

Als einzige Tochter eines Berliner Großbankiers führt Steffi Walker ein Leben im Luxus. Sie bewohnt eine Suite in einem Palasthotel an der Riviera, wird von zahllosen Verehrern umschwärmt und hat sich gerade einen neuen Sportwagen gekauft, denn: Steffi ist eine begeisterte Rennfahrerin! Da erhält sie die Nachricht, daß das Bankhaus ihres Vaters Bankrott sei. Mit dem Reichtum sind plötzlich auch alle Freunde verschwunden. Steffi fährt nach Berlin, wo sie vor der Aufgabe steht, sich ihre Brötchen selbst zu verdienen. So bewirbt sie sich, als Mann verkleidet, kurzerhand als Privatchauffeur bei einem gewissen Dr. Heywoldt. Und siehe da: der zerstreute und kurzsichtige Gelehrte stellt den "jungen Mann" ein. Natürlich führt Steffis Rollenspiel zu einigen Verwicklungen und Komplikationen - im Heywoldts Haus soll sie zunächst ein Zimmer mit dem Gärtner Fritz teilen, und als wäre das nicht Ärger genug, verlieben sich sowohl dessen Geliebte, als auch Heywaldts Verlobte Ellen adretten "Burschen".

 

Credits

Regie

  • Jaap Speyer

Drehbuch

  • Curt J. Braun
  • Walter Jonas

Kamera

  • Arpad Viragh

Musik

  • Walter Ulfig (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Mady Christians
    Steffi Walker
  • Johannes Riemann
    Werner Heywoldt
  • Lotte Lorring
    Heywoldts Freundin Ellen
  • Hilde Maroff
    Heywoldts Stubenmädchen
  • Fritz Kampers
    Heywoldts Gärtner
  • Trude Lehmann
    Heywoldts Köchin

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Jaap Speyer

Drehbuch

  • Curt J. Braun
  • Walter Jonas

Zwischentitel

  • Max Ehrlich

Kamera

  • Arpad Viragh

Bauten

  • Hans Jacoby

Kostüme

  • Modehaus M. Gerstel (Berlin) (für Mady Christians)

Musik

  • Walter Ulfig (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Mady Christians
    Steffi Walker
  • Johannes Riemann
    Werner Heywoldt
  • Lotte Lorring
    Heywoldts Freundin Ellen
  • Hilde Maroff
    Heywoldts Stubenmädchen
  • Fritz Kampers
    Heywoldts Gärtner
  • Trude Lehmann
    Heywoldts Köchin

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Aufnahmeleitung

  • Hermann Grund

Erstverleih

  • Terra-Filmverleih GmbH (Berlin)
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.06.1928, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Untertitel (AT) Der Chauffeur vom schwachen Geschlecht
  • Originaltitel (DE) Fräulein Chauffeur

Versions

Original

Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.06.1928, Berlin, Atrium

Prüffassung

Länge:
6 Akte, 2056 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.04.1928, B.18860, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/fraeulein-chauffeur_b1ca6e183af14663ab13be2c1d61cf8c