Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Olle Henry

DDR 1982/1983 Spielfilm

Nachkriegszeit. Henry Wolters, vor dem Krieg Berufsboxer, sucht im zerstörten Berlin nach einem Anfang. Als er sich auf einer Hamsterfahrt verletzt, wird er von Xenia, einer Barfrau, die sich für ein paar Lebensmittel prostituiert, aufgenommen. Xenia verliebt sich in den hoffnungslos gewordenen, heruntergekommenen Henry und sorgt mütterlich für ihn. Es gelingt ihr, ihn zu einem Comeback im Boxring zu motivieren; sie lässt auch ihre Beziehungen u.a. zu Bruno spielen, um die Idee in die Tat umzusetzen. Der erste Boxkampf endet für Henry mit einer Niederlage, doch Xenia lässt ihn nicht fallen.

 

Credits

Regie

  • Ulrich Weiß

Drehbuch

  • Ulrich Weiß

Kamera

  • Roland Dressel

Schnitt

  • Evelyn Carow

Musik

  • Peter Rabenalt

Darsteller

  • Michael Gwisdek
    Henry Wolters
  • Anikó Sáfár
    Xenia
  • Siegfried Höchst
    Bruno
  • Hermann Beyer
    Hannes
  • Ursula Karusseit
    Rothaarige Dame Lola
  • Christian Grashof
    Karl-Heinz
  • Gheorghe Patru
    Vater Findeisen
  • Carl-Hermann Risse
    Herr Schramm
  • Ulrich Mühe
    Junger Mann
  • Katrin Knappe
    Junge Frau

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")
  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

Alle Credits

Regie

  • Ulrich Weiß

Regie-Assistenz

  • Irene Weigel

Drehbuch

  • Ulrich Weiß

Szenarium

  • Dieter Schubert

Dramaturgie

  • Gabriele Herzog

Kamera

  • Roland Dressel

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Ebert

Bauten

  • Hans Poppe

Bau-Ausführung

  • Günter Kriewitz

Requisite

  • Peter Röh
  • Roland Schulz

Maske

  • Jürgen Holzapfel
  • Irmela Holzapfel

Kostüme

  • Ewald Forchner
  • Katrine Cremer

Schnitt

  • Evelyn Carow

Ton

  • Günther Witt

Mischung

  • Helga Kadenbach

Musik

  • Peter Rabenalt

Darsteller

  • Michael Gwisdek
    Henry Wolters
  • Anikó Sáfár
    Xenia
  • Siegfried Höchst
    Bruno
  • Hermann Beyer
    Hannes
  • Ursula Karusseit
    Rothaarige Dame Lola
  • Christian Grashof
    Karl-Heinz
  • Gheorghe Patru
    Vater Findeisen
  • Carl-Hermann Risse
    Herr Schramm
  • Ulrich Mühe
    Junger Mann
  • Katrin Knappe
    Junge Frau
  • Dieter Wardetzky
    Schwitzkasten-Erich
  • Detlef Bierstedt
    Geschäftsführer
  • Gisa Stoll
    Frau Findeisen
  • Horst Krause
  • Roland Kuchenbuch
  • Frank Pawelczyk
  • Bohumil Vávra
  • Werner Kamenik
  • Beate Besson
  • Erdmute Schmidt-Christian
  • Mona Stein
  • Dorothea Mommsen
  • Jörg Foth
  • Roland Seidler
  • Eberhardt Wintzen
  • Gerd Staiger
  • Andreas Keller
  • Michael Gerber
  • Kerstin Sanders
  • Ulrich Voß

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")
  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Wolfgang Rennebarth

Aufnahmeleitung

  • Horst Schmidt
  • Helmut Andert

Dreharbeiten

    • Berlin-Ost
Länge:
2741 m, 101 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 24.11.1983, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Olle Henry

Versions

Original

Länge:
2741 m, 101 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 24.11.1983, Berlin, International

Awards

DDR Kritikerpreis 1983
  • DDR Kritikerpreis "Die große Klappe", Bester Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/film/olle-henry_b2a7213c9a51438788d0bf061705be86