Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hotel Sacher

Deutschland 1938/1939 Spielfilm

Wien feiert den Silvesterabend der Jahreswende 1913/14, es ist der Vorabend des Ersten Weltkriegs. Im Hotel "Sacher" herrscht ausgelassene Stimmung, obwohl die politische Atmosphäre aufgeladen ist, Hass und Intoleranz die Gesellschaft beherrschen. Vor diesem Hintergrund begegnen sich Nadja, eine russische Spionin, und der österreichische Staatsbeamte Stefan. Er liebt sie, gerät aber durch diese Begegnung selbst in den Verdacht, ein Agent zu sein. Als Nadja verhaftet wird, erschießt er sich.

 

Credits

Regie

  • Erich Engel

Drehbuch

  • Stefan von Kamare
  • Friedrich Forster

Kamera

  • Werner Bohne
  • Kurt Schulz

Schnitt

  • René Métain

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Sybille Schmitz
    Nadja Woroneff
  • Willy Birgel
    Stefan Schefczuk
  • Wolf Albach-Retty
    Leutnant Herrngruber
  • Elfie Mayerhofer
    Siddy Erlauer
  • Hedwig Bleibtreu
    Anna Sacher
  • Herbert Hübner
    Oberst Barnoff
  • Leo Peukert
    Graf Kusmin
  • Carl Günther
    Sektionschef Erlauer
  • Karl Stepanek
    Kellner Franz
  • Alfred Neugebauer
    Ministerialrat Rieder

Produktionsfirma

  • Mondial Internationale Filmindustrie AG (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Erich Engel

Regie-Assistenz

  • Hermann Kugelstadt

Drehbuch

  • Stefan von Kamare
  • Friedrich Forster

Stoff

  • Marieluise Füringk
  • Emil Seeliger (Entwurf)

Kamera

  • Werner Bohne
  • Kurt Schulz

Bauten

  • Hans Ledersteger
  • Heinrich Richter

Maske

  • Hans Schroll
  • Ernst Schülke
  • Katharina Schroll
  • Leopold Kuhnert

Schnitt

  • René Métain

Ton

  • Herbert Janeczka

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Musikalische Vorlage

  • Johann Strauß jr. (Melodien)

Gesang

  • Leo Peukert
  • Elfie Mayerhofer

Darsteller

  • Sybille Schmitz
    Nadja Woroneff
  • Willy Birgel
    Stefan Schefczuk
  • Wolf Albach-Retty
    Leutnant Herrngruber
  • Elfie Mayerhofer
    Siddy Erlauer
  • Hedwig Bleibtreu
    Anna Sacher
  • Herbert Hübner
    Oberst Barnoff
  • Leo Peukert
    Graf Kusmin
  • Carl Günther
    Sektionschef Erlauer
  • Karl Stepanek
    Kellner Franz
  • Alfred Neugebauer
    Ministerialrat Rieder
  • Mihail Xantho
    Oberst Dufour
  • Olly Holzmann
    Franzi
  • Walter Szurovy
    Herr Stoppeling
  • Elfriede Datzig
    Frau Stoppeling
  • Hans Unterkircher
    Graf Lagarde
  • Richard Waldemar
    Oberkellner Wagner
  • Fritz Imhoff
    Portier Seidl
  • Ernst Pröckl
    Regierungsrat Weghuber
  • Rosa Albach-Retty
    Tante Regine
  • Oskar Werner
    Liftboy
  • Herta Mayen
    Tänzerin
  • Ernst Nadherny
  • Robert Valberg
  • Tibor von Halmay
  • Viktor Braun
  • Otto Glaser
  • Helene Lauterböck
  • Fritz Puchstein
  • Elisabeth Pünkösdy

Produktionsfirma

  • Mondial Internationale Filmindustrie AG (Wien)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produktionsleitung

  • Walter Tjaden
  • Walter Bolz

Aufnahmeleitung

  • Felix René Fohn

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Oktober 1938 - Januar 1939: Rosenhügel-Filmstudios Wien
Länge:
2415 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 06.03.1939, B.50793, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 21.03.1939, Berlin, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hotel Sacher

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
88 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, 5.1 Mono

Original

Länge:
2415 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 06.03.1939, B.50793, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 21.03.1939, Berlin, Capitol

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 2396 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.10.1996, 00811 [3. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 26.10.1950, 00811, Uneingeschränkt / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/hotel-sacher_b3373da4cac64e53b2bf8a8830d6f097