Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bigamie

Deutschland 1927 Spielfilm

Elise, die hübsche Tochter des Gerichtsschreibers, ist schon lange in den Klempnermeister Engel verliebt. Eigentlich wäre es auch kein Problem für das fesche Kind, das Herz des jungen Burschen zu gewinnen - wäre da nicht die Tänzerin Ada, die Engel in einem Gartenlokal gesehen hat. Seither ist er außer Rand und Band vor Liebe. Er lässt sich von der kessen Braut um den Finger wickeln und heiratet sie sogar - Hals über Kopf, und obwohl ihm eigentlich gar nicht wohl ist bei der Sache. Es dauert nicht lange, bis es gehörig kracht zwischen den jungen Eheleuten: Ada ist faul, lieblos und wirft das Geld zum Fenster raus. Schließlich verlässt Ada den soliden Engel für einen feurigen Tänzer. Endlich ist der Weg frei für Elise - sie und Engel finden sich, doch mit der Scheidung von Ada will es einfach nicht klappen, da die Rumtreiberin nicht aufzufinden ist. Um seine liebe Elise, die ein Kind von ihm erwartet, endlich heiraten zu können, lässt Engel sich von einem Winkeladvokaten überreden, einen gefälschten Totenschein für Ada zu benutzen. So heiratet er seine Elise. Doch das Unglück lässt nicht lange auf sich warten: eines Tages steht Ada vor der Tür und stellt Engel zur Rede. Und als wäre das nicht genug, verklagt die treulose Tänzerin den armen Kerl auch noch wegen Bigamie.

 

Credits

Regie

  • Jaap Speyer

Drehbuch

  • Max Glass

Kamera

  • Arpad Viragh

Musik

  • Walter Ulfig (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Heinrich George
    Otto Engel
  • Maria Jacobini
    Ada
  • Anita Dorris
    Elise
  • Ernö Verebes
    Tänzer Fred
  • Emil Lind
    Winkeladvokat
  • Emil Heyse
    Gerichtsschreiber
  • Karl Etlinger
    Geselle
  • Gerhard Ritterband
    Lehrling
  • Maria Forescu
    Artistin 1
  • Hans Mierendorff
    Manager

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Jaap Speyer

Drehbuch

  • Max Glass

Kamera

  • Arpad Viragh

Bauten

  • Hans Jacoby

Musik

  • Walter Ulfig (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Heinrich George
    Otto Engel
  • Maria Jacobini
    Ada
  • Anita Dorris
    Elise
  • Ernö Verebes
    Tänzer Fred
  • Emil Lind
    Winkeladvokat
  • Emil Heyse
    Gerichtsschreiber
  • Karl Etlinger
    Geselle
  • Gerhard Ritterband
    Lehrling
  • Maria Forescu
    Artistin 1
  • Hans Mierendorff
    Manager
  • Else Reval
    Artistin 2
  • Theodor Loos
    Rechtsanwalt
  • Georg Heinrich Schnell
    Staatsanwalt

Produktionsfirma

  • Terra-Film AG (Berlin)

Erstverleih

  • Terra-Filmverleih GmbH (Berlin)
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.09.1927, Berlin, Beba-Palast Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Bigamie

Versions

Original

Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.09.1927, Berlin, Beba-Palast Atrium

Prüffassung

Länge:
7 Akte, 2661 m, 98 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.08.1927, B.16319, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/bigamie_b67d64ca71c74d8ca34c17135ed13ae3