Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Küß mich!

Deutschland 1994/1995 Spielfilm

Paula weiß genau, was nach ihrem Studium geschehen soll: Sie will ihren langjährigen Freund Michael heiraten, eine Familie gründen und Geld verdienen. Ihr einziges Problem ist ihre Füllfederhalter-Kleptomanie. Zwanghaft lässt sie die Schreibgeräte überall "mitgehen". Während einer Versteigerung entwendet sie einem Auktionsgast den Füllfederhalter. Wenig später ist dieser Mann, Fabian, zum Abendessen eingeladen: Er ist ein Freund Michaels. Paula verliebt sich innig in Fabian und ihre Zukunftspläne geraten ins Wanken. Letztlich entscheidet sie sich gegen die Sicherheit und folgt ihrer Leidenschaft. Sie flieht mit Fabian in die Ungewissheit.

 

Credits

Regie

  • Maris Pfeiffer

Drehbuch

  • Maris Pfeiffer

Kamera

  • Thomas von Klier
  • Sophie Maintigneux

Schnitt

  • Nina Ergang

Musik

  • Joe Mubare

Darsteller

  • Caroline Redl
    Paula
  • Tobias Langhoff
    Fabian
  • Kai Scheve
    Michael
  • Heino Ferch
    Johannes
  • Katja Riemann
    Katharina
  • Johanna Gastdorf
    Regisseurin
  • Jakob Klaffke
    Andreas
  • Jenny Ziems
    Anna
  • Regine Vergeen
    Professorin
  • Detlev Buck
    Detektiv

Produktionsfirma

  • Spiel.Film Produktions GmbH (München)
  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Mark Gläser
  • Maris Pfeiffer

Alle Credits

Regie

  • Maris Pfeiffer

Regie-Assistenz

  • Doris Wedemeier

Script

  • Andreas Theurer

Drehbuch

  • Maris Pfeiffer

Dramaturgie

  • Imogen Kimmel

Kamera

  • Thomas von Klier
  • Sophie Maintigneux

Kamera-Assistenz

  • Martina Radwan

Material-Assistenz

  • Iris Weber

Standfotos

  • Kerstin Stelter

Licht

  • Thomas von Klier

Beleuchter

  • Ali Olcay Gözkaya
  • Leela Heiter
  • Ralf H. Schlotter
  • Michael Dietze

Ausstattung

  • Maximilian Johannsmann

Außenrequisite

  • Peter Robert Schwab

Innenrequisite

  • Gudrun Schaufert

Bühne

  • Michael Müller

Maske

  • Axel Zornow
  • Eberhard Neufink
  • Irene Roszak

Kostüme

  • Dorothée Kriener
  • Meike Schlegel (Assistenz)

Garderobe

  • Lutz Vetter

Schnitt

  • Nina Ergang

Schnitt-Assistenz

  • Kirsten Liesenborghs
  • Caroline Waldherr

Ton-Schnitt

  • Stefan Korte (Dialoge)

Ton

  • Heino Herrenbrück

Ton-Assistenz

  • Henry Reinke

Ton-Bearbeitung

  • Matthias Lempert
  • Kai Tebbel
  • Gunther Kortwich (Ton-Überspielung)

Geräusche

  • Jo Fürst
  • Andreas Schneider

Mischung

  • Stefan Korte
  • Günther Bittmann (Musik-Mischung)
  • Ernst Schillert (Musik-Mischung)

Musik

  • Joe Mubare

Musik-Bearbeitung

  • Mark Polscher (Musik-Mitarbeit)
  • Ulrich Kümpfel (Musik-Mitarbeit)
  • Maria Niedan (Musikproduktion-Koordination)

Musik-Ausführung

  • Tommy Eberhard (Schlagzeug)
  • Henning Sieverts (Bass)
  • Martin Kalberer (Piano)
  • Axel Kühn (Saxofon)
  • Claus Reichstaller (Trompete)

Darsteller

  • Caroline Redl
    Paula
  • Tobias Langhoff
    Fabian
  • Kai Scheve
    Michael
  • Heino Ferch
    Johannes
  • Katja Riemann
    Katharina
  • Johanna Gastdorf
    Regisseurin
  • Jakob Klaffke
    Andreas
  • Jenny Ziems
    Anna
  • Regine Vergeen
    Professorin
  • Detlev Buck
    Detektiv
  • Thomas Nell
    Auktionator
  • Victor Calero
    Komilitone
  • Klaus Schindler
    Makler
  • Claus Nordau
    Redakteur
  • Ingrid Schulz
    Regie-Assistentin

Produktionsfirma

  • Spiel.Film Produktions GmbH (München)
  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

Produzent

  • Mark Gläser
  • Maris Pfeiffer

Co-Produzent

  • Luggi Waldleitner

Redaktion

  • Hubert von Spreti (Bayerischer Rundfunk [BR])
  • Helga Poche (Westdeutscher Rundfunk [WDR])
  • Nicole Kellerhals (Mitteldeutscher Rundfunk [MDR])

Herstellungsleitung

  • Mark Gläser
  • Tanja Frohwerk (Assistenz)

Produktionsleitung

  • Karsten Brünig

Aufnahmeleitung

  • Ralph Remstedt
  • Peter Ulbrich

Produktions-Assistenz

  • Claudia Bade

Produktions-Koordination

  • Ilse Tietze (Bayerischer Rundfunk [BR])

Geschäftsführung

  • Paul Müller
  • Peter Dress
  • Jimmy C. Gerum

Erstverleih

  • Nil Film GmbH (München)

Filmförderung

  • Bayerische Film- und Fernsehförderung (LfA) (München)
  • Bayerische Landesanstalt für Neue Medien
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Drehbuchwerkstatt München

Dreharbeiten

    • 08.08.1994 - 16.09.1994: Berlin
Länge:
2350 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby Stereo Digital / THX
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.06.1995, 73379, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 17.09.1997, ARD

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Die Frau mit dem Füller
  • Originaltitel (DE) Küß mich!

Versions

Original

Länge:
2350 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby Stereo Digital / THX
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.06.1995, 73379, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 17.09.1997, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/kuess-mich_b6b6737935034c5081d93cd631edb792