Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produktionsleitung
Filderstadt

Biografie

Philipp Klinger wurde 1985 in Filderstadt geboren und wuchs in einem Dorf im Schwarzwald auf. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Mediengestalter; praktische Filmerfahrungen sammelte er anschließend als Editor und Regieassistent bei mehreren Kurz- und Werbefilmen. Mit seinem ersten eigenen Kurzfilm "Das Institut der verlorenen Dinge" bewarb Klinger sich 2010 erfolgreich an der Filmakademie Baden-Württemberg. Als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes studierte er dort Szenische Regie. Im Jahr 2014 absolvierte er ein Auslandssemester an der Kadir Has University in Istanbul, Türkei. 2018 machte er mit dem 20-minütigen Spielfilm "Feuertaufe" sein Diplom. 

Sein Langfilmdebüt gab Philipp Klinger mit "Albträumer" (2020), einem Coming-of-Age-Drama über Trauer, Liebe und Selbstbestimmung. Nach der Uraufführung bei den Hofer Filmtagen 2020 startete "Albträumer" im Sommer 2021 in den deutschen Kinos. Philipp Klinger lebt in Berlin. 

FILMOGRAFIE

2021/2022
  • Regie-Assistenz
2019/2020
  • Regie
  • Drehbuch
  • Idee
2018
  • Regie
  • Drehbuch
2014
  • Regie
  • Drehbuch
2010/2011
  • Regie-Assistenz
2010
  • Regie-Assistenz
2009
  • Regie-Assistenz
2009
  • Regie-Assistenz
  • Produktionsleitung