Regie, Drehbuch, Produzent
Hamburg

Biografie

Matthias Freier wurde 1969 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Philosophie und Filmwissenschaft verbrachte er ab Mitte der 1990er Jahre sechs Jahre in New York, wo er die New York Film Academy besuchte. Freier ist seit Jahren vor allem im Bereich Musikvideo und Werbung tätig. So drehte er als Regisseur neben zahlreichen Werbefilmen für bekannte Marken wie die Deutsche Bahn, Toyota (ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen in Cannes 2018), Bauhaus, die japanische Beauty-Marke Shiseido und Uniqlo, einen der größten Bekleidungseinzelhändler Japans, auch Musikvideos für Seeed, Joy Denalane, Anna Deppenbusch, Jochen Distelmeyer, Die Fantastischen Vier, Samy Deluxe und Eagle Eye Cherry. Außerdem ist er Mitbegründer des Kreativstudios "rejell" mit Sitz in Hamburg und New York, dem unter anderem Regisseur Andreas Dresen angehört.

Neben zahlreichen Auftragsarbeiten entstanden im Laufe der Jahre auch Kurzfilme, darunter 2014 "Icefighters Leipzig", ein Kurzportrait über Manfred "Mannix" Wolf, Trainer der titelgebenden Eishockeymannschaft, das auf dem Dokfest Leipzig gezeigt wurde. Ein weiterer Kurzfilm, "Hauskeeper", entstand 2022 und erzählt, angesiedelt in der Zeit nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, die Geschichte einer polnischen Haushälterin, die in einer Villa, umgeben von toxischer Natur und auch Männlichkeit, mit einem Jungen und dessen herrischem Vater lebt. "Hauskeeper" wurde international auf zahlreichen Kurzfilmfestivals gezeigt, u.a. in Cannes, Hollywood, New York, Manchester und Berlin.

Matthias Freiers erste Kinoproduktion, der Dokumentarfilm "Die Unsichtbaren", startete nach seiner Premiere beim Filmfest Hamburg im September 2023 im Februar 2024 in den deutschen Kinos. Im Mittelpunkt des Films steht seine Stiefmutter Marianne Atzeroth-Freier, die als eine der ersten weiblichen Ermittlerinnen bei der Hamburger Kriminalpolizei gegen die patriarchalische Dominanz im Polizeisystem und die aktive Behinderung durch männliche Vorgesetzte einen der aufsehenerregendsten Fälle der 1990er Jahre aufklärte: die "Hamburger Säurefassmorde".

FILMOGRAFIE

2022/2023
  • Regie
  • Drehbuch
2022
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent