Martin Pátek

Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Produzent
Bechyně, Tschechien

Biografie

Martin Patek, Filmproduzent, Drehbuchautor, Kameramann und Regisseur, wurde 1952 in Bechyně, Südböhmen, geboren und wuchs in Prag auf. Nach dem Einmarsch sowjetischer Truppen in die Tschechoslowakei im Jahre 1968 folgte er seinen Eltern nach Wien, kehrte jedoch 1973 zurück und beschloss, "im inneren Exil" in seiner Heimat zu leben. Nach seinem ersten Studium der Ethnographie an der Karls-Universität absolvierte er die Prager Filmakademie (FAMU). Die Unterstützung des slowakischen Schriftstellers und Chartisten Dominik Tatarka nach Problemen mit der Staatsgeheimpolizei gipfelte in einer vierzehnmonatigen U-Haft und es folgte eine dreijährige Freiheitsstrafe. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis emigrierte er im Jahre 1986 erneut zu seiner Mutter nach West-Berlin. 

Seit 1993 arbeitet er als unabhängiger Filmemacher für das tschechische Fernsehen. Er dreht Dokumentarfilme aus dem kultur- und sozialanthropologischen Bereich: über jüdische und Roma-Themen sowie andere in Tschechien lebende Minderheiten, aber auch Themen der tibetischen Exilkultur.