Sterne leuchten auch am Tag

Deutschland 2004 TV-Spielfilm

filmportal.de TV-Tipp zu "Sterne leuchten auch am Tag"

Anässlich der Ausstrahlung auf ARTE, 2006

Mit Filmen wie "Vierzehn Tage lebenslänglich", "Nichts als Die Wahrheit" und "Eine Hand voll Gras" hat sich der Regisseur Roland Suso Richter einen Namen als Spezialist für anspruchsvolles Unterhaltungskino gemacht. In dem Drama "Sterne leuchten auch am Tag" erzählt er die Geschichte von Iris Herrmann, einer Staatsanwältin, die ihre Karriere mit allem Ehrgeiz vorantreibt. Auch privat scheint es für Iris gut zu laufen: Gerade hat sie sich auf eine Affäre mit dem sympathischen Dr. Costa eingelassen, aus der durchaus mehr werden könnte. Dann aber erhält Iris eine niederschmetternde Diagnose – sie leidet an der unheilbaren Muskellähmungskrankheit ALS. Doch anstatt bei den Menschen, die ihr nahe stehen, Halt zu suchen, zieht Iris sich zurück...

Auf sensible Weise erzählt "Sterne leuchten auch am Tag" die Geschichte einer Frau, die lernen muss, angesichts einer tödlichen Krankheit noch einmal ganz von vorne anzufangen. Dabei profitiert der Film neben dem Drehbuch von Richard Reitinger ("In weiter Ferne so nah") vor allem von der Hauptdarstellerin Veronica Ferres: In einer darstellerischen "tour de force" verkörpert sie eine Frau, die es gewohnt ist, Stärke und Durchsetzungskraft zu zeigen – die jedoch von einem Tag auf den anderen erkennen muss, dass es Situationen gibt, in denen man die Hilfe anderer Menschen suchen muss, wenn man nicht zugrunde gehen will.

 

 

Rechtsstatus