Ritter Blaubart

DDR 1972/1973 TV-Spielfilm
Filmanfang
Dauer
05:46 min
Produktionsfirma
DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)
Rechtsstatus
Quelle
Arthaus Musik
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. 

Filminhalt: Verfilmung einer Inszenierung der Oper gleichen Titels von Jaques Offenbach an der Komischen Oper in Berlin.

Ritter Blaubart, fünfmaliger Witwer, ist auf der Suche nach seiner sechsten Ehefrau. Die Auserwählte ist die schöne und derbe Bäuerin Boulotte, mit der er sich sogleich vermählt. Am Hof des Königs Bobèche will Ritter Blaubart seine neue Ehefrau vorstellen. Dort trifft er auf Hermia, die einst ausgesetzte und nun wiedergefundene Tochter des Königs, welche jahrelang als Schäferin Fleurette lebte. Bei ihrem Anblick verwirft er bereits seine Ehe mit Boulotte und will Hermia unbedingt zu seiner siebten Frau machen. Doch die ist bereits einem Prinzen versprochen, und auch Boulotte muss erst dasselbe Schicksal wie ihre Vorgängerinnen ereilen.

Während Blaubart also einmal mehr seinen Handlanger Popolani mit dem Mord an seiner Ehefrau beauftragt, wehrt sich Hermia gegen ihre bevorstehende Hochzeit mit dem Prinzen, denn sie ist immer noch in den Schäfer Saphir verliebt. Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Popolani enthüllt, dass er die anderen Frauen des Ritters nie getötet, sondern nur versteckt hat, und Hermia entdeckt, dass es sich bei ihrem Verlobten um den Schäfer Saphir handelt. Im Festsaal des Königsschlosses kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen aller Beteiligten.