Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 10. Das Ende der Zukunft

Deutschland 1988-1992 TV-Spielfilm
Filmanfang
Dauer
05:30 min
Regie
Produktionsfirma
Edgar Reitz Filmproduktion GmbH (München)
Rechtsstatus
Quelle
Edgar Reitz Filmstiftung
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.

Filminhalt: Hermann komponiert ein Requiem für den "Fuchsbau", der nun abgerissen wird. Esther, Frau Cerphals Nichte, berichtet Reinhard von ihrer Biografie: Ihre Mutter war eine Jüdin, ihr Vater, Gattinger, ein überzeugter Nazi. Gattinger lebt nun als Finanzberater mit Frau Cerphal. Esther erfährt, dass die Villa eigentlich ihr zustünde und erhebt Anspruch auf das Erbe. Doch das gesamte Vermögen ist bei Spekulationen, zu denen Herr Gattinger geraten hat, verloren gegangen. Renate eröffnet eine Kneipe. Helga bekommt ein Kind, Clarissa ist schwanger. Reinhard will Esthers Geschichte verfilmen, aber kehrt von einem Ruderausflug auf der Party zur Präsentation des Drehbuchs nicht mehr zurück.