Julias Wahn

Deutschland Dänemark Tschechien Finnland 1997-1999 Dokumentarfilm
Filmanfang
Dauer
05:41 min
Produktionsfirma
Czech TV (Prag), Epidam Film Oy, Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln), Magic Hour Films Aps. (Lyngby), Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig), Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden), ma.ja.de. filmproduktions GmbH (Berlin)
Rechtsstatus
Quelle
Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.  

Filminahlt: Ein Schiff erreicht aus einer "anderen Welt" das Rostock der DDR. So beginnt Hannes Schönemanns persönlicher Dokumentarfilm, in welchem er die Geschichte seiner Liebesbeziehung zu der dänischen Kommunistin Julia Szaba ein Jahrzehnt nach ihrem Suizid rekonstruiert. Schönemann schildert das Bild einer Liebe, die dem Überwachungsapparat Ostdeutschlands unterlag. Auf poetische und introspektive Art und Weise betrachtet er nicht nur seine und Julias Vergangenheit, sondern auch die Folgen der stalinistischen Machtpolitik auf einer individuellen Ebene.