Der Yoghi

Deutschland 1916 Spielfilm

Der Yoghi


Lichtbild-Bühne, Nr. 40, 7.10.1916


(...) Der (...) Wegener-Film "Yoghi", der am Donnerstag vor geladenem Publikum zum erstenmale gezeigt wurde, hat die Hoffnung, die allgemein auf Wegener gesetzt wurde, schwinden lassen. Kinematographische Spielereien, technische Feinheiten, Tricks in schönem Gewande, die dem Publikum wenig verständlich sind und das Sujet im Ganzen beherrschen, sind nicht dazu angetan, uns neue Wege zu weisen. Wenn wir dem Wegenerschen Kinoziele auf diesem Wege nacheifern wollten, würden wir sehr schnell das Ziel unserer Kinogegner erreicht haben. Die in einzelnen Bildern glänzend gelungenen Aufnahmen, die hinreißende Gestaltungskraft, das dramatische Spiel Paul Wegeners, die Plastik aller Bewegungen und das verständnisvolle Mienenspiel der unvergleichlichen Lydia Salmonowa wären einer besseren Sache würdig gewesen. Wenn in die ganze Sache ein mehr leichterer, flotter Ton hineingelegt worden wäre, der Film nicht so lang und ermüdend gewirkt hätte, wäre auch beim Publikum ein Erfolg erzielt worden.

Rechtsstatus