Die Jugendstreiche des Knaben Karl

BR Deutschland 1977 Spielfilm

Inhalt

München, 1897: Der 15-jährige Karl Valentin lässt sich auf einem Jahrmarkt die Karten legen – und bekommt von der Hellseherein prophezeit, dass er eine große Karriere vor sich habe, eine größere jedenfalls, als die Lehre bei dem Schreiner Hallhuber ihm in Aussicht stellt. Karl selbst sieht sich bereits als Komiker-Star, der die Leute mit seinen Sketchen in brüllendes Gelächter ausbrechen lässt. Fortan arbeitet der Teenager Karl mit Nachdruck an seiner Komödianten-Laufbahn – sehr zum Unmut seines Vaters und all jener Personen, die zum Ziel seiner Scherze werden.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 16.05.1977 - 22.06.1977: München
Länge:
2408 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.10.1977, 49429, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.11.1977, München, Sendlinger Tor;
TV-Erstsendung: 23.08.1982, Südwest 3

Titel

  • Originaltitel (DE) Die Jugendstreiche des Knaben Karl

Fassungen

Original

Länge:
2408 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.10.1977, 49429, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.11.1977, München, Sendlinger Tor;
TV-Erstsendung: 23.08.1982, Südwest 3

Auszeichnungen

FBW 1977
  • Prädikat: wertvoll