Wie man sieht

BR Deutschland 1986 Dokumentarfilm

Verleih analog

Wie man sieht
Verleih
  • Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen

Verleih digital

Wie man sieht
Verleih
  • Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Wie man sieht
Digitalisierung gefördert von:
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (2012-19)
Antragsteller Digitalisierung:
Harun Farocki GbR
Herstellungsjahr:
2017

DVD/ Blu-Ray

Harun Farocki Filme 1967 - 2005

Worte des Vorsitzenden / Nicht löschbares Feuer / Ein Bild / Straub und Huillet drehen Kafka / Wie man sieht / Schlagworte-Schlagbilder / Georg K. Glaser, Schriftsteller und Schmied / Bilder der Welt und Inschrift des Krieges / Leben: BRD / Arbeiter verlassen die Fabrik / Der Auftritt / Der Ausdruck der Hände / Stilleben / Worte und Spiele / Gefängnisbilder / Schöpfer der Einkaufswelten / Erkennen und Verfolgen / Nicht ohne Risiko / Aufstellung

Erscheinungstermin:
Anbieter:
Absolut Medien
Länge:
924
Bildformat:
4:3 Vollbild (1.33:1), (Farbe und s/w)
Audioformat:
Deutsch: Dolby Digital Mono
FSK:
16
Wie man sieht
Verleih
  • Goethe-Institut