In dieser Provinzposse gerät die Hofbesitzerin Adele Hecht mit ihrem Nachbarn, dem Hofrat a.D. Warrenheim aneinander, nachdem dessen Diener Valentin das seltene Ei von Adeles Ente Monika entwendet und gebraten hat. Der Streit belastet die sich anbahnende romantische Beziehung zwischen Adeles Neffen Theo und Warrenheims Tochter Hansi sowie den Flirt zwischen der Magd Liesl und Valentin. Ein improvisiertes Schiedsgericht soll über den Fall entscheiden, doch als die Ente während der Verhandlung wider Erwarten ein weiteres Ei legt, lösen sich sämtliche Konflikte in Wohlgefallen auf.
Fotogalerie
Alle Fotos (10)Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Adele Hecht
- Theo, ihr Neffe
- Lisl, ihre Magd
- Warrenheim, Hofrat a. D.
- Hansi, seine Tochter
- Valentin, sein Gärtner
- Gottfried Berger
- Irma Fiedler, Kindergärtnerin
- Anton Huber, Lehrer
- Tanzpaar
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Bauten
Schnitt
Musik
Darsteller
- Adele Hecht
- Theo, ihr Neffe
- Lisl, ihre Magd
- Warrenheim, Hofrat a. D.
- Hansi, seine Tochter
- Valentin, sein Gärtner
- Gottfried Berger
- Irma Fiedler, Kindergärtnerin
- Anton Huber, Lehrer
- Tanzpaar
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Dreharbeiten
- 25.09.1935 - Oktober 1935: Bavaria-Ateliers Geiselgasteig
Länge:
2553 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 18.12.1935, B.41009, jugendfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 20.12.1935, Berlin, Titania-Palast
Titel
- Originaltitel (DE) Kirschen in Nachbars Garten
Fassungen
Original
Länge:
2553 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:
Zensur (DE): 18.12.1935, B.41009, jugendfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 20.12.1935, Berlin, Titania-Palast
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.