John Glückstadt (1974/1975) - Filmanfang

Regie
Produktionsfirma
Independent Film Heinz Angermeyer GmbH (München); in Zusammenarbeit mit: Ulf Miehe Filmproduktion (München), Maran Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)
Rechtsstatus
Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.

Filminhalt: Ulf Miehe drehte sein Regiedebüt in Anlehnung an Theodor Storms Novelle "Ein Doppelgänger". Mitte des 19. Jahrhunderts sitzt John Hansen wegen eines Einbruchs mehrere Jahre im Zuchthaus Glückstadt ein. Nach der Haft kehrt er in seine kleine Heimatstadt an der Nordseeküste zurück, wo ihm nun der Name "Johnny Glückstadt" anhaftet und die Vergeblichkeit seiner Reintegrationsbemühungen markiert. Es gelingt ihm zwar, eine Familie zu gründen, doch die fortwährende Feindseligkeit der Stadtbewohner treibt ihn in den Alkohol und lässt ihn sein Glück zerstören: Während eines Streits schlägt er seine Frau Hanna nieder. Sie stirbt, und die gemeinsame Tochter kommt ins Waisenhaus. John entschließt sich, sein Kind zu entführen und nach Amerika zu fliehen.