Anna & Oma

Deutschland 2024/2025 Dokumentarfilm

Inhalt

Im Zentrum des Dokumentarfilms steht die Begegnung zweier Generationen: Die 25-jährige Anna, Informatikstudentin und DJane, begibt sich auf Spurensuche in das Leben ihrer Großmutter Ingrid Bahss. Diese führte gemeinsam mit ihrem Mann in der DDR eine private Galerie, wurde 1983 als Staatsfeindin ausgewiesen und fand in Köln eine neue Heimat. Später kehrte sie zurück und setzt sich bis heute kritisch mit beiden Systemen auseinander. Der Film erzählt Ingrids Lebensgeschichte aus der Perspektive ihrer Enkelin und eröffnet so einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Jung und Alt. 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
82 min
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Aufführung (DE): 23.07.2025, Berlin, Urania Sommerkino, Urania Theater;
Kinostart (DE): 18.09.2025

Titel

  • Originaltitel (DE) Anna & Oma
  • Weiterer Titel (DE) A und O
  • Schreibvariante Anna und Oma

Fassungen

Original

Länge:
82 min
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Aufführung (DE): 23.07.2025, Berlin, Urania Sommerkino, Urania Theater;
Kinostart (DE): 18.09.2025