Der Alchimist

Deutschland 1918 Spielfilm
Filmanfang
Dauer
07:46 min
Produktionsfirma
Heinz Carl Heiland-Film (Berlin)
Quelle
Bundesarchiv
Kategorie
Filmanfänge

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films.

Filminhalt: Die lange Suche nach einer neuen Metalllegierung hat den Gießereibesitzer Walter Noss in Schulden gestürzt. Als letzten Ausweg will er das jahrhundertealte Stammhaus seiner Familie verkaufen. Beim Durchsehen einiger Erbstücke fallen ihm die Aufzeichnungen eines seiner Vorfahren in die Hände. Diese aufgezeichneten Erinnerungen werden in der Folge in Zwischentiteln und Spielhandlung dargestellt: Der Gießer Peter Noss rettet einen Alchimisten aus der Gefangenschaft von Räubern. Zum Dank überlässt ihm der Alchimist das Rezept für eine besondere Bronzelegierung. Noss bekommt vom Stadtrat den Auftrag, eine Kanone aus dem neuartigen Material zu gießen, doch sein Altgeselle sabotiert die Herstellung. Als die Kanone im Probebetrieb explodiert, soll Noss hingerichtet werden. Den Altgesellen plagt jedoch sein Gewissen und er gesteht sein Tun. Noss wird rehabilitiert und erhält einen Großauftrag vom spanischen König. Wieder in der Jetztzeit wähnt sich Walter Noss durch das alte Rezept gerettet. Doch Selma Konski, wohlhabende Freundin seiner Verlobten Erna und heimlich in Walter verliebt, will ihn finanziell von sich abhängig machen. Als sie von dem Rezept erfährt, stiehlt sie es heimlich. Auf einer gemeinsamen Motorboottour kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Selma und Erna. Selma wirft das Rezept ins Wasser, doch Erna kann es retten. Aus dem neuartigen Material produziert Walter von nun an erfolgreich Torpedos.