Yasin el Harrouk

Weitere Namen
Yasin El Harrouk (Schreibvariante) Yonii (Pseudonym)
Darsteller
Stuttgart

Biografie

Yasin el Harrouk, geboren 1991 in Stuttgart, wuchs in einer marokkanischen Gastarbeiterfamilie mit sechs Geschwistern in Stuttgart-Feuerbach auf. Nach dem Besuch einer Hauptschule lebte er mehrere Jahre in Marokko, bevor er nach Deutschland zurückkehrte. Anschließend absolvierte er ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. 

Bereits während des Studiums sammelte er Bühnenerfahrung an verschiedenen Theaterhäusern, darunter dem Schauspiel Stuttgart, dem Theater Freiburg, der Volksbühne Basel und dem Theater Münster. Dort war er unter anderem in Inszenierungen wie "Wut", der Shakespeare-Adaption "Selam Habibi" (als Romeo) und "Othello" in der Titelrolle zu sehen.

Sein TV-Debüt gab el Harrouk 2014 mit einer Hauptrolle als Sohn des Emirs von Kumar in der Münchener "Tatort"-Episode "Der Wüstensohn" unter der Regie von Rainer Kaufmann, mit der er erstmals einem größeren Publikum bekannt wurde. Für diese Rolle wurde er 2015 mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis ausgezeichnet. Es folgten zahlreiche Rollen in Fernsehreihen und -serien wie "Helen Dorn" (2017), "Stralsund", "Alarm für Cobra 11", "Die Füchsin" sowie in zwei Filmen der Reihe "Der Usedom-Krimi" (2023). Einem internationalen Publikum wurde er 2018 durch die Netflix-Serie "Dogs of Berlin" bekannt – einem zehnteiligen Crime-Thriller von Christian Alvart, der in der Berliner Unterwelt zwischen Clankriminalität, Neonazis, Fußball-Fans und politischer Korruption angesiedelt ist. El Harrouk trat in zwei Episoden der Serie auf. 

Im Kino war er unter anderem in Oskar Roehlers schwarzer Komödie "HERRliche Zeiten" (2018) in einer zentralen Rolle als party-feiernder Nachbar eines wohlhabenden, dekadenten Paares zu sehen. Ebenfalls 2022 wirkte er in "Xoftex" mit, der das Leben in einem griechischen Flüchtlingslager zwischen Hoffnung und Resignation in poetisch-düsteren Bildern erzählt. In der Tragikomödie "Weißt du noch" stand er ein Jahr später an der Seite von Senta Berger und Günther Maria Halmer vor der Kamera. 

Auf den Hofer Filmtagen 2024 feierte das Coming-of-Age-Drama "Die feige Schönheit" Premiere, in dem er ebenfalls eine Nebenrolle spielte. 2025 war el Harrouk gleich zweimal auf der großen Leinwand zu sehen: Im März des Jahres in "Der Prank – April, April!", einer schweizerisch-deutschen Komödie unter der Regie von Benjamin Heisenberg, und im Juli in der Underdog-Komödie "#SchwarzeSchafe". In dem Nachfolgefilm zu "Schwarze Schafe" (2006) spielt er eine Figur, die versucht, die Clanwelt und den Drogenhandel klimaneutral zu machen.

Parallel zu seiner Schauspielkarriere ist el Harrouk unter dem Künstlernamen Yonii auch als Rapper bekannt. Seit 2016 steht er beim Label Kopfticker Records unter Vertrag und veröffentlichte mehrere Alben, darunter "Entre 2 Mondes" (2017), "Randale" (2019) und "Ça Va Aller" (2020), in denen er Themen wie Herkunft, Identität und Migration behandelt.
 

FILMOGRAFIE

2023-2025
  • Darsteller
2024/2025
  • Darsteller
2021-2024
  • Darsteller
2022-2024
  • Darsteller
2022/2023
  • Darsteller
2021/2022
  • Darsteller
2022
  • Mitwirkung
2017/2018
  • Darsteller
2016/2017
  • Darsteller
2016/2017
  • Darsteller
2014
  • Darsteller