Fernseharbeit "70.000 Jahre wie ein Tag"
-
Deutsche Kinemathek, Berlin
"70.000 Jahre wie ein Tag" ist der Titel der aktuellsten Fernseharbeit des Schriftstellers und Filmmachers Alexander Kluge, die in der Ständigen Ausstellung der Deutschen Kinemathek gezeigt wird.
In Gesprächen mit Wissenschaftlern und Denkern spürt Kluge der Zivilisationsgeschichte der Menschheit nach und montiert eine filmische Reise in die Zeit nach der Apokalypse. In der digitalen Welt lenkt er den Blick auf deren analoge Ursprünge. Zu den Filmen gesellt sich eine Installation, lustvoll wider das Faktische gesetzt: Objekte, gefunden in den reichen Requisitenkammern der Deutschen Kinemathek.