Zwinger Dresden (Dokumentation 1958-1963) [Archivtitel]

DDR 1963 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Ernst Hirsch dokumentieren den Abschluss der äußerlichen Rekonstruktionsarbeiten am Zwinger, der 1945 bei den Luftangriffen auf Dresden zerstört worden war. Der Film geht auf die Restaurierung von durch die kriegsbedingte Lagerung beschädigten Gemälden ein, zeigt die Landesvorsitzende des Kulturbundes Ruth Seydewitz vor dem Gemälde "Der Zinsgroschen" von Tizian und begleitet die Versenkung einer Zeitkapsel auf dem Wallpavillon des Zwingers 1963 sowie Dreharbeiten für vermutlich eine Fernsehsendung, in der der rekonstruierte Zwinger Kulisse für eine Ballett- und Opernaufführung ist. Mit Aufnahmen von historischen Kupferstichen aus einer Schrift des Zwingerbaumeisters Matthäus Daniel Pöppelmann schafft Ernst Hirsch zudem Bezüge zum zerstörten Gebäudeensemble.

Quelle: Filmverband Sachsen

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
1 Akte
Format:
16mm, 1:1,375
Bild/Ton:
s/w, stumm

Titel

  • Originaltitel (DD) Zwinger Dresden (Dokumentation 1958-1963) [Archivtitel]

Fassungen

Original

Länge:
1 Akte
Format:
16mm, 1:1,375
Bild/Ton:
s/w, stumm

Digitalisierte Fassung

Länge:
7 min
Format:
1:1,375
Bild/Ton:
s/w, stumm