Zauber im Zeichenfilm

BR Deutschland 1956 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

Der Film führt hinter die Kulissen der Zeichenfilm-Herstellung: Malutensilien werden animiert, grafische und optische Spielereien illustrieren die Möglichkeiten des Zeichentricks. Ein Strichmännchen läuft als „Störenfried“ durchs Bild, vom Sprecher väterlich-liebevoll gerügt. Doch nicht Zauberei, sondern Präzisionsarbeit versetzt Linien, Formen und Farben in Bewegung. Einer Partitur gleich werden Töne und Musik exakt mit den Bewegungen der Figuren koordiniert. Als Beispiel werden hier unter anderem Ausschnitte aus dem Werbefilm "Parade" (DE, 1957?) angeführt.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
310 m, 11 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.09.1956, 12989, Jugendgeeignet / Jugendfördernd / feiertagsfrei

Titel

  • Originaltitel (DE) Zauber im Zeichenfilm
  • Zensurtitel (DE) Linien - Farbe - Musik
  • Aufführungstitel (DE) Linien, Farben, Musik
  • Weiterer Titel (DE) Linien, Farben und Musik

Fassungen

Original

Länge:
310 m, 11 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.09.1956, 12989, Jugendgeeignet / Jugendfördernd / feiertagsfrei

Digitalisierte Fassung

Länge:
11 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Prüffassung

Abschnittstitel
  • Zensurtitel (DE)
  • Linien - Farbe - Musik
Länge:
306 m, 11 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.1968, 12744, wertvoll