Viktors Kopf

Deutschland 2016 Dokumentarfilm

Inhalt

"Das Band der Verbindung wird immer dünner von Generation zu Generation, aber es reißt nicht ab." Carmen Eckhardt hat einen Urgroßvater, über den man nichts Genaues weiß. Außer, dass da etwas war. Im Krieg. Hochverrat. Sie begibt sich auf Spurensuche und findet – Alles. Schritt für Schritt, Dokument für Dokument rekonstruiert sie nicht nur die Geschichte eines engagierten Kämpfers für Arbeiterrechte und gegen das NS-Regime, sondern zeigt auch, wie schwer es einer Gesellschaft fallen kann, mit kollektivem Unrecht umzugehen. Tief hängen die Wolken über dem Rhein. Es ist eine lange Reise ins Grau der Paragraphen. Empathie zu haben und das Leben mehr zu lieben als Ordnung und Verdrängung, ist nicht selbstverständlich, aber möglich.

Quelle: DOK.fest München 2017 / Elena Álvarez

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
88 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Aufführung (DE): 07.05.2017, München, DOK.fest

Titel

  • Originaltitel (DE) Viktors Kopf

Fassungen

Original

Länge:
88 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Aufführung (DE): 07.05.2017, München, DOK.fest