Verländert

BR Deutschland 1983 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

Michael Lentz′ Dokumentarfilm porträtiert die junge Türkin Tina, die elf Jahre alt war, als ihr Vater die Familie aus der Türkei nach Deutschland holte. Rückblickend berichtet die junge Frau von den Schwierigkeiten, welche ihr die fremde Sprache, die andere Kultur und die neue Umgebung bereiteten.

 

Dennoch gelingt es ihr sehr schnell, sich in der neuen Heimat einzuleben. Sie bringt gute Noten nach Hause und besucht schließlich die höhere Handelsschule. Doch mit der Gewöhnung an deutsche Lebensverhältnisse und Wertvorstellungen nehmen die Konflikte mit den Eltern zu. Der Vater, der seine Tochter bereits als "Hure" enden sieht, will sie in die Türkei zurückschicken, um sie dort zu verheiraten. Tina hingegen will sich ihren Freund und Ehemann selbst aussuchen. Außerdem will sie eine Ausbildung machen und arbeiten. Es bleibt ihr keine Wahl, als sich von ihrer Familie zu lösen.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Drehbuch

Produktionsfirma

Produzent

Alle Credits

Länge:
16 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 17.04.1983, Oberhausen, IFF

Titel

  • Originaltitel (DE) Verländert

Fassungen

Original

Länge:
16 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 17.04.1983, Oberhausen, IFF