The Right

Deutschland Polen 2015/2016 Kurz-Spielfilm

Inhalt

Eine 73-jährige Museumswärterin aus der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden schreibt einen Brief an den Direktor des Muzeum Sztuki in Łódź, in dem sie um eine Position als Aufseherin in seinem Haus bittet.

"The Right" ist der vierte Teil einer Serie von Kurzfilmen mit dem Titel "The Anonymity of the Night" und erzählt eine fiktionale Geschichte mit real-historischen Anklängen: Der Grund für den Wunsch der Dresdener Museumswärterin, ins Łódźer Museum zu wechseln ist – neben ihren Erlebnissen als deutsch-polnischer Flüchtling in den 1940er Jahren – die dortige Sammlung der avantgardistischen Werke der "a.r."-Gruppe ("Revolutionäre Künstler", "Echte Avantgarde") aus den 1930er Jahren, für die sie eine ungleich größere Wertschätzung aufbringt als für die alten Meister im Caravaggisten-Saal in Dresden, in dem sie derzeit ihren Dienst tut.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Schnitt

Darsteller

Produzent

Alle Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Production Design

Kostüme

Schnitt

Ton-Design

Darsteller

Synchronsprecher

Produzent

Länge:
11 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.02.2016, Berlin, IFF - Forum Expanded

Titel

  • Originaltitel (DE) The Right

Fassungen

Original

Länge:
11 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.02.2016, Berlin, IFF - Forum Expanded