The Haendel Variations

Deutschland 2018 Dokumentarfilm

Inhalt

Was bleibt am Ende des Lebens, wenn man sein ganzes Sein und Tun der Musik gewidmet hat? Wenn die Epoche, aus der die eigene Geigenkunst stammt, bereits lange der Vergangenheit angehört? Wenn die Finger es einem nicht mehr erlauben, das geliebte Instrument zu spielen? Der zwischen 2009 bis 2017 gedrehte Dokumentarfilm begleitet die Künstlerin Ida Haendel in einer Lebensphase, die in den meisten Biografien ausgespart wird: dem Alter. Die Zeit, nachdem der letzte Vorhang gefallen ist und ein Alltag eintritt, der zwischen Nostalgie und Lebensfreude, zwischen Einsamkeit, Sehnsucht und Hoffnung changiert. Mit viel Humor, Klugheit und ihrer nach wie vor schillernden Persönlichkeit stellt sich Ida Haendel der Herausforderung, ihren Lebensabend selbstbestimmt zu meistern. Wenn sie die Geige schon nicht mehr spielen kann, so kann sie sie immer noch singen!

Quelle: 52. Internationale Hofer Filmtage 2018

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
73 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 26.10.2018, Hof, Hofer Filmtage

Titel

  • Originaltitel (DE) The Haendel Variations

Fassungen

Original

Länge:
73 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 26.10.2018, Hof, Hofer Filmtage