Teachers for Life

Deutschland 2020/2021 Dokumentarfilm

Inhalt

"Pupils must always think that we believe in their plan even more than they do. […] No matter what happens, never let other people decide, what you want to do with your life." Das ist die Grundüberzeugung der Lehrer*innen, die wir in diesem Film begleiten. Es erfüllt sie, als Inspiration und Wegbegleitung junger Menschen wirksam zu sein. Sie sind mit Leidenschaft und Hingabe bei der Sache, schöpfen kreative Möglichkeiten aus, um den Schüler*innen Zugang zu Ihren Potentialen zu verschaffen und geben dafür alles: Lehrer*in sein ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Ein Film über die Möglichkeit, Schulbildung anders zu gestalten und ein Gegenentwurf zu den vielen kritischen Filmen über die Destruktivität unseres Bildungssystems.

Quelle: DOK.fest München 2021 / Morgane Remter

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
89 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.07.2021, 207326, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.05.2021 - 23.05.2021, München, DOK.fest @ home, VoD

Titel

  • Weiterer Titel (DE) Teachers for Life - Lernen aus Verbundenheit
  • Originaltitel (DE) Teachers for Life
  • Weiterer Titel (ENG) Teachers for Life - Learning in Harmony
  • Untertitel (DE) Lernen aus Verbundenheit

Fassungen

Original

Länge:
89 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.07.2021, 207326, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.05.2021 - 23.05.2021, München, DOK.fest @ home, VoD

Verleihfassung

Länge:
96 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 03.09.2021, VoD