Stille Wasser

Deutschland 2022 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

Ein halbes Jahr ist seit der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal vergangen und noch immer sind Region und Bewohner*innen gezeichnet von dem, was geschehen ist. Es wird deutlich, welche Spuren die Flut in der Gegend und in den Seelen der Menschen hinterlassen hat. "Stille Wasser" begleitet zwei von ihnen beim Erinnern an die Ereignisse der Nacht und dem Wiederaufbau ihres Zuhauses, und schafft es mit einer beeindruckenden Bildsprache sowohl persönlich berührende als auch unerwartet kuriose Augenblicke einzufangen. Momente der Hoffnung wechseln sich ab mit Gedanken der Aussichtslosigkeit. Unweit des Ahrtals und scheinbar unberührt von der Katastrophe befindet sich der Nürburgring, der nach wie vor Fans des Motorsports anzieht, die dort ihre Runden drehen…

Quelle: DOK.fest München 2023 / Stephanie Vierkorn

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
29 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.2022, Hof, Internationale Filmtage

Titel

  • Originaltitel (DE) Stille Wasser
  • Weiterer Titel (eng) Still Waters

Fassungen

Original

Länge:
29 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.2022, Hof, Internationale Filmtage

Auszeichnungen

FBW 2023
  • Prädikat: besonders wertvoll