Simon Rattle - Vom Glück des Dirigierens

Deutschland 2025 Dokumentarfilm

Inhalt

Berlin. London. München. Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und sein Chefdirigent Sir Simon Rattle sind in Höchstform. Bereits als blutjunger Erster Dirigent des City of Birmingham Symphony Orchestra so etwas wie ein "Popstar", gelingt es ihm heute noch, Menschen weltweit zu inspirieren. Um es mit Peter Sellars Worten zu sagen: "Wenn Menschen zusammenarbeiten, sind sie zu Wundern fähig. Bei Simon ist man Zeuge dieses Wunders." In zahlreichen Interviews – ergänzt durch John Carewe, Daniel Harding oder Karina Canellakis – und großartigen Proben- und Konzertaufnahmen, entwirft Benedikt Schulte ein lebendiges und vielschichtiges Porträt des Künstlers und unermüdlichen Förderers junger Talente. Vom ersten Augenblick an faszinierend! 

Quelle: DOK.fest München 2025 / Selime Schauer-Altinbilek
 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
53 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.05.2025, München, DOK.fest

Titel

  • Originaltitel (DE) Simon Rattle - Vom Glück des Dirigierens
  • Weiterer Titel (eng) Simon! The Joy of Conducting
  • Arbeitstitel (DE) Sir Simon Rattle und die Gurre-Lieder - Hinter den Kulissen der Isarphilharmonie

Fassungen

Original

Länge:
53 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.05.2025, München, DOK.fest