Roundabout

BR Deutschland 1990 Kurz-Animationsfilm

Inhalt

Treffen sich ein Kran, ein Hochhaus und ein Wasserhäuschen am Main. Sagt das Hochhaus zum Wasserhäuschen: "Wie süß. Aus welchem Kindergarten bist Du denn entkommen?" Darauf das Wasserhäuschen tapfer: "Ei, blas disch uff, wann ich net wär, tätst de gar net mercke, daß de in Frankfort bist." Das Hochhaus: "Langsam, langsam junger Freund. Ich bin ein Teil der Skyline und muss deshalb so steil sein." Das Wasserhäuschen ruft verärgert: "Wann die inne bei dir den ganze Daach uff ihre Reschemaschine rumkloppe, is ja logo dass es rappelt bei dir." Das Hochhaus herablassend: "Die Sonne spiegelt sich in mir und der Mond und die ganze Verwandtschaft." Das Wasserhäuschen: "Ei isch dacht du willst dene was von dem Miggi Maus Film erzähle." Das Hochhaus schweigt beleidigt. Das Wasserhäuschen: "Alles muss mer selber mache! Also, des is son Zeischetrickfilm wo mer sieht, wie da en Häuschen un en Kran un en Hochhaus beienanderstehe un am Schluß komme die Touriste un tun alles fotografiern. Wann se misch fraage, und die Stell mit dem Wasserhäusche is einfach suppä, weil da nämlisch...". Der Kran wendet sich mit Grausen ab.

Dieser Kurzfilm ist Teil des 1990 vom Filmhaus Frankfurt produzierten Episodenfilms "15x3 oder 6000 Frankfurt". 

Quelle: Filmhaus Frankfurt

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
4 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.11.1990, Frankfurt am Main, Kino des Deutschen Filminstitut & Filmmuseums

Titel

  • Originaltitel (DE) Roundabout
  • Gesamttitel (DE) 15x3 oder 6000 Frankfurt

Fassungen

Digitalisierte Fassung

Länge:
4 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Original

Länge:
4 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.11.1990, Frankfurt am Main, Kino des Deutschen Filminstitut & Filmmuseums