Quietsch - Quietsch

BR Deutschland 1990 Kurz-Spielfilm

Inhalt

Die Skyline von Frankfurt. Rasche Rückfahrt. Man sieht, es hat sich nur um eine Ansichtskarte gehandelt, die einen von drei drehbaren Ständern ziert. Dahinter die Glasfassade eines Geschenke-Souvenir-Ramschladens. Links hinter Glas sitzt der Besitzer und liest Zeitung. Im Laden befindet sich niemand. Der Raum davor ist ebenfalls noch leer. Wo der Laden steht, ist unklar, denn die Hintergrundatmo vermittelt erst den Eindruck, wir seien im Hauptbahnhof, dann am Airport, dann in der B-Ebene vor einem Kaufhaus. Nun kommen nach und nach verschiedene Männer und Frauen vor den Laden und drehen an den Postkartenständern, die jedes Mal ein enervierendes Geräusch von sich geben. Der Ladenbesitzer, in der Lektüre seiner Zeitung gestört, versucht auf verschiedene Weise, sich des Quietschens der Kartenständer zu entledigen.

Dieser Kurzfilm ist Teil des 1990 vom Filmhaus Frankfurt produzierten Episodenfilms "15x3 oder 6000 Frankfurt".

Quelle: Filmhaus Frankfurt

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
4 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.11.1990, Frankfurt am Main, Kino des Deutschen Filminstitut & Filmmuseums

Titel

  • Originaltitel (DE) Quietsch - Quietsch
  • Gesamttitel (DE) 15x3 oder 6000 Frankfurt

Fassungen

Original

Länge:
4 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.11.1990, Frankfurt am Main, Kino des Deutschen Filminstitut & Filmmuseums

Digitalisierte Fassung

Länge:
4 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton