Pitsch und Patsch

Deutschland 1932 Kurz-Animationsfilm

Inhalt

Zwei kleine Fische meistern in einer surrealen Unterwasserwelt alle Gefahren. Gezeichnet hat sie Rudolf Pfenninger, der zudem demonstriert, wie die Begleitmusik zustande kommt: Eine Hand trägt eine Zackenschrift auf die Tonspur des Filmstreifens auf.

Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
286 m, 11 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.10.1932, M.04250, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1932, München;
Erstaufführung: 20.10.1932, Berlin, Marmorhaus;
Aufführung: 23.02.2018, Berlin, IFF - Retrospektive

Titel

  • Originaltitel (DE) Pitsch und Patsch
  • Reihentitel (DE) Tönende Handschrift

Fassungen

Original

Länge:
286 m, 11 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.10.1932, M.04250, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1932, München;
Erstaufführung: 20.10.1932, Berlin, Marmorhaus;
Aufführung: 23.02.2018, Berlin, IFF - Retrospektive