Nana und der Geist

Deutschland 2017 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Film ist das Porträt einer jungen Frau, die auf dem Sprung ins Leben mit der permanenten Angst vor dem Ausfall konfrontiert ist. Sie lebt mit Epilepsie. Mit dem Gefühl der Gefühllosigkeit. Dem Bewusstsein um die Bewusstlosigkeit. Der Kontrolle des Kontrollverlusts. Epilepsie – das Wort lässt assoziieren: Zucken. Zappeln. Anfall – Ausfall. Wie ein Geist begleitet die Angst vor dem Ausfall die meisten Epileptiker durch ihr Leben. Ein Leben, das in einer Gesellschaft spielt, die großen Wert auf Effizienz, körperliche Unfehlbarkeit und Belastbarkeit legt. Wie es sich vor diesem Hintergrund mit der Krankheit und dem "Geist" lebt, zeigt der Blick in das Leben von Nana.

Quelle: 51. Internationale Hofer Filmtage 2017

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
45 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.2017, Hof, Internationale Filmtage

Titel

  • Originaltitel (DE) Nana und der Geist
  • Weiterer Titel Haunted Mind

Fassungen

Original

Länge:
45 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.2017, Hof, Internationale Filmtage