Nachtmeerfahrten

Deutschland 2011 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentarfilm über die psychologischen Theorien Carl Gustav Jungs (1875-1961). Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die sogenannten "Nachtmeerfahrten". Der Begriff ist der Mythologie entlehnt und beschreibt die Reise eines Helden, auf der er rätselhaften Wesen begegnet und gefährliche Situationen durchstehen muss. Jung begab sich einst selbst auf eine Entdeckungsreise, um die Bedeutung der Welt der Symbole und Archetypen für das Leben der Menschen zu erforschen. Der Film geht auch der Frage nach, wie heutige Nachtmeerfahrten aussehen könnten und welche Gefährdungen und Potenziale sich in ihnen verbergen.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Steadicam

Licht

Spezialeffekte

Mitwirkung

Produktionsfirma

Produzent

Erstverleih

Dreharbeiten

    • Deutschland, Schweiz
Länge:
69 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Aufführung:

Kinostart (DE): 27.10.2011

Titel

  • Originaltitel (DE) Nachtmeerfahrten
  • Video-Titel (DE) Nachtmeerfahrten. Eine Reise in die Psychologie von C. G. Jung

Fassungen

Original

Länge:
69 min
Format:
1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Aufführung:

Kinostart (DE): 27.10.2011