Inhalt
Amateuraufnahmen aus Deutschland, gedreht um 1920: Unterernährte Kinder in einem Erholungsheim (vermutlich in Berlin-Buch), medizinische Versorgung von an Rachitis erkrankten Kindern, Straßenszenen – teils vom Potsdamer Platz in Berlin – mit Kutschen, Autos, Straßenbahnen, Polizisten und Passanten, Häuser und Hinterhöfe, ein Tennisplatz, eine Polizeihundeschule. „My Trip through Germany – Touches of German Life“ ist einer von drei dokumentarischen Filmen, die der amerikanische Arzt und Amateurfilmer William Held während eines Aufenthalts in Berlin von 1919 bis 1922 gedreht hat.
![Screenshot aus "My Trip through Germany – Touches of German Life" [1919-1922] Screenshot aus "My Trip through Germany – Touches of German Life" [1919-1922]; Quelle: DIF](/sites/default/files/styles/movie_teaser/public/vlcsnap-2013-07-08-16h32m00s232.png?itok=xdLCkEeX) 
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.