Menschenkörper

Deutschland 2004 Kurz-Spielfilm

Inhalt

Der Arzt Dr. Anton wird aus seiner Praxis zu einem kleinen Jungen gerufen, für den er einen Totenschein ausstellen soll. Froh, vor den Patienten in seinem Wartezimmer flüchten zu können, gelangt er zu einer Villa, in der er auf die bizarre Familie des Patienten trifft: die aufdringliche Schwester, die ihn mit Whiskeys und Klavierspielen von seiner Arbeit abhalten will, die ahnungslose Mutter, der Großvater, der senil vor sich hinlächelt, und schließlich auf den kleinen Jungen selbst, der weder tot noch krank scheint. Als er verärgert schon wieder aufbrechen will, entdeckt er plötzlich eine hässliche, schwärende Wunde, und er begreift, dass er selbst der Kranke ist.

Eine Adaption der Erzählung "Ein Landarzt" von Franz Kafka.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Kamera

Darsteller

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 07.08.2003 - 12.08.2003: Berlin
Länge:
17 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD

Titel

  • Originaltitel (DE) Menschenkörper

Fassungen

Original

Länge:
17 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD