Inhalt
Die Filmemacherin Hatice Ayten widmet sich in der Kurzdokumentation "Menschen auf der Treppe" zwei Orten, die für zahllose Türken zu einem Symbol der Migrationsbewegung geworden sind: den Istanbuler Bahnhöfen Sirkeci und Haydarpasa.
Von hier aus machten sich Tausende von Menschen auf den Weg, um ein neues, besseres Leben zu finden – zunächst in der West-Türkei, später dann unter anderem in Deutschland. Seither wurde vor allem der Bahnhof Haydarpasa in zahlreichen Gedichten beschrieben, darunter in "Menschen auf der Treppe" von Nazim Hikmet.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.