Max Topas - Das Buch der Kristallkinder

Deutschland 2016/2017 Spielfilm

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

FilmkritikerX
Überraschend gut
Ein Low-Budget-Film für Kinder aus Deutschland. Mmhh. Was habe ich erwartet? Sicherlich nicht das, was ich zu sehen bekam. Der Film nutzt die Urängste von Kindern (und Erwachsenen) und baut schnell eine Spannung auf, die bis zur letzten Sekunde anhält. Großartig besonders die Szene im Keller: Mit Hilfe von NICHTS eine unglaubliche Spannung aufgebaut.

Zwar ist die Kamera wenig dynamisch, aber die Szenerien fantasievoll, die Locations wirklich großartig. Die zugegebenermaßen langen Dialoge sind leicht auszuhalten, denn die kleinen Schauspieler machen ihren Job sehr, sehr gut. Vor allem der Hauptdarsteller ist eine echte Entdeckung.

Die Spannung des Films bezieht sich einzig und alleine aus der für den kleinen Jungen schrecklichen Situation, die eigentlich im Laufe des Films nicht besser wird, bis zum für mich überraschenden Plan, mit dem er seine Familie dann doch freibekommt.

Der Film kommt ohne Humoreinlagen aus, er ist einfach nur spannend und sehr intelligent gemacht. Denn trotz der durchaus "wilden Story" hat er keinerlei Logiklöcher und ist einfach von A bis Z stringent. Die schon fast hollywoodreife Filmmusik von Michael Klubertanz erledigt sicher auch ihren Teil.

Die fast 300 Kinder, die - wie ich - bei der Vorpremiere waren, schienen alle begeistert. Was will ein Film, der zur Unterhaltung gemacht ist, mehr erreichen? Hut ab.

Credits

Alle Credits

Länge:
85 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.07.2017, 169730, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Titel

  • Originaltitel (DE) Max Topas - Das Buch der Kristallkinder

Fassungen

Original

Länge:
85 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.07.2017, 169730, ab 6 Jahre / feiertagsfrei