Madar Tamame Rooz Doa Mikhanad

Deutschland 2022 Kurz-Spielfilm

Inhalt

Hoda Taheri porträtiert voller Schönheit, Verletzlichkeit und Poetik eine iranische Asylsuchende, die zwischen deutscher Bürokratie und Fragen zur Sexualität hin- und hergerissen ist. Mit einem Spiel am Rand von Fiktion und Autobiografie präsentiert der Film eine komplexe Perspektive auf die Erwartungen der modernen westlichen Gesellschaft an weibliche Körper und Mutterschaft.

Quelle: Filmfestival goEast 2024

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
24 min
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.01.2023, 237629, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 04.08.2022, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 18.04.2023, Dresden, Filmfest

Titel

  • Originaltitel (DE) Madar Tamame Rooz Doa Mikhanad
  • Weiterer Titel (eng) Mother Prays All Day Long

Fassungen

Original

Länge:
24 min
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.01.2023, 237629, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 04.08.2022, Locarno, IFF;
Erstaufführung (DE): 18.04.2023, Dresden, Filmfest

Auszeichnungen

Filmfest Dresden 2023
  • Goldener Reiter, Kurzfilm - Nationaler Wettbewerb