Lydia

Deutschland 2021 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

Ende der 1970er Jahre gefilmt und 1992 in Tagebuchskizzen niedergeschrieben, erzählt der Film über zwei Dekaden hinweg aus dem Leben von Lydia und Wolfgang B., sie Übersetzerin französischer Literatur, er Romanistikprofessor.

Zwischen Lebenskrise und Lebensfreude, voller Leidenschaft und disziplinierter Arbeit, getrieben von Überzeugungen und Zweifeln und der Angst vor einem tödlichen Zweittumor, berichten ihre Schmalfilmaufnahmen und Wolfgangs Tagebuchtexte splitterhaft von der Schönheit und der Widrigkeit einer symbiotischen Ehe und trotzdem gleichzeitig von einem ganzen Leben

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
21 min
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.05.2021, Oberhausen, Internationale Kurzfilmtage, VoD

Titel

  • Originaltitel (DE) Lydia

Fassungen

Original

Länge:
21 min
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.05.2021, Oberhausen, Internationale Kurzfilmtage, VoD

Auszeichnungen

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2021
  • Preis des NRW-Wettbewerbs
Duisburger Filmwoche 2021
  • Preis der Stadt Duisburg