Limbo

Deutschland Dänemark 2014 Spielfilm

Inhalt

Es ist Herbst. Die Schornsteine der Zuckerfabrik in der kleinen dänischen Hafenstadt Nakskov rauchen unermüdlich. Sara und ihre Freunde haben das letzte Schuljahr auf dem Gymnasium vor sich. Sie sprechen über das Danach, über den Wunsch, in einer größeren Stadt zu wohnen. Karen ist auf die Insel gezogen, um ihre erste Stelle als Lehrerin anzutreten. In der Klasse wird diskutiert: Was ist Weiblichkeit? Was ist Männlichkeit? Was ist Kunst? Wer sieht uns wie? Wer macht uns zu denen, die wir sind?

Sara ist fasziniert von der neuen Lehrerin, doch ihre Freundinnen finden Karen merkwürdig – "ein bisschen zu feministisch vielleicht". Zwischen Theaterproben und Renovierungsarbeiten versucht Sara sich Karen vorsichtig zu nähern. Dann passiert etwas Unerwartetes.

Quelle: 48. Internationale Hofer Filmtage 2014

 

 

 

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
80 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.08.2014, 146567, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): September 2014, San Sebastián, IFF;
Erstaufführung (DE): 24.10.2014, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 24.09.2015

Titel

  • Originaltitel (DE DK) Limbo

Fassungen

Original

Länge:
80 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.08.2014, 146567, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): September 2014, San Sebastián, IFF;
Erstaufführung (DE): 24.10.2014, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 24.09.2015

Auszeichnungen

Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2017
  • Kurzfilmpreis des Bayerischen Rundfunks, Internationaler Wettbewerb
achtung berlin 2015
  • Preis des Verbands der deutschen Filmkritik
  • Lobende Erwähnung, Regie