Kamay

Belgien Deutschland Frankreich 2023/2024 Dokumentarfilm

Inhalt

Der afghanische König Abdur Rahman Khan eroberte um das Jahr 1890 das Gebiet der Hazara. Um deren Widerstand zu brechen, massakrierte er über die Hälfte der Bevölkerung und versklavte die Überlebenden. Die Diskriminierung der Hazara dauert an, nur Bildung verspricht sozialen Aufstieg. Für ihr Studium ging auch Zahra nach Kabul. Im November 2017 vergiftete sie sich. Freshta, ihre jüngere Schwester, erzählt mit bewegter Stimme und begleitet von Bildern einer monumentalen Seelenlandschaft von der Trauer der Familie und dem Rechtsstreit der Eltern gegen einen Professor, der Zahra schikanierte und ihren Abschluss vereitelte. Vier Jahre lang beobachtet "Kamay" die Familie auf dem gefährlichen Weg zwischen Kabul und den Bergen, während die Bedrohung durch die Taliban stetig zunimmt.

Quelle: DOK.fest München 2024 / Silvia Bauer

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
105 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.05.2024, München, DOK.fest

Titel

  • Originaltitel (DE) Kamay

Fassungen

Original

Länge:
105 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.05.2024, München, DOK.fest

Auszeichnungen

DOK.fest München 2024
  • VIKTOR, DOK.horizonte Competition - Cinema of Urgency, Bester Dokumentarfilm