Ferien im Alltag. Ein Film von Gärten, Wiesen und Wäldern in der Großstadt

BR Deutschland 1958-1961 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

Nach einer kurzen Einführung in das aktuelle, von Zeitdruck und Geschäftstreiben geprägte Großstadtleben taucht die Hauptfigur Peter auf. Nachdem seine heißgeliebten Sonnenblumen (!) zerstört wurden, träumt der kleine Junge davon, die Bewohner wieder zu mehr Aufmerksamkeit für die Grünflächen und Freizeitmöglichkeiten in und um Frankfurt herum zu motivieren. Anschließend geht es in den Stadtwald, wo u.a. junge Männer die Klampfe spielen und ein junges Pärchen dem Sonnenaufgang entgegen tanzt. Den Abschluss bildet eine Animation, welche die historische und zukünftige Stadtentwicklung(-spolitik) in einen Kontext stellt. Bürgermeister (1960-1966) Rudolf Menzer nutzte diesen Film sowie die beiden Nebenproduktionen "Alltag unter Bäumen" und "Nicht nur der Urwald ruft" bei seiner (erfolglosen) Kampagne zur Durchsetzung des Grüngürtels.

Quelle: Filmkollektiv Frankfurt

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Musik

Alle Credits

Regie

Musik

Länge:
37 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 30.10.2018, Frankfurt, DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Titel

  • Originaltitel (DE) Ferien im Alltag. Ein Film von Gärten, Wiesen und Wäldern in der Großstadt

Fassungen

Digitalisierte Fassung

Länge:
37 min
Format:
DCP 2k, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Original

Länge:
37 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 30.10.2018, Frankfurt, DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum