Einmart

DDR 1980/1981 Kurz-Experimentalfilm

Inhalt

"Einmart" ist als einziger, im DEFA Trickfilmstudio gedrehter Experimentalfilm in die ostdeutsche Kinematografie eingegangen. In ihm entwirft der filmende Maler Dammbeck einen düsteren, von Klaustrophobie geprägten Kosmos, dessen Bewohner als Mutanten ihre begrenzten Bahnen ziehen. Als einer der "Kopffüsser" einen Ausbruchversuch wagt und sich in die Lüfte erhebt, stößt er bald an neue Grenzen. Mit seinen nur fünfzehn Minuten Spieldauer gehört der Film zu den kompaktesten Unmöglichkeiten der DEFA-Filmgeschichte. Sein Regisseur verlegte nach zunehmenden Repressionen 1986 seinen Wohnsitz von Leipzig nach Hamburg.

Quelle: Filmfestival goEast 2009

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Drehbuch

Alle Credits

Länge:
15 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.11.1981;
Aufführung (DE): 25.04.2009, Wiesbaden, GoEast - Symposium

Titel

  • Originaltitel (DD) Einmart

Fassungen

Original

Länge:
15 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.11.1981;
Aufführung (DE): 25.04.2009, Wiesbaden, GoEast - Symposium