Ein Ei für ein Ei

Deutschland 2022 Kurz-Animationsfilm

Inhalt

"Ein Ei für ein Ei" war ursprünglich als Installation auf zwei übereinander angeordneten Screens geplant. Dabei hing ein Screen auf Augenhöhe an der Wand und der andere lehnte mit etwas Abstand zum ersten Screen an Boden und Wand. So entstand ein zusätzliches Element des Freiraums zwischen den Screens. Dieses Element fällt bei der digitalen Präsentation leider weg. Dennoch funktioniert das Konzept auch auf diese Präsentationsart.

Abgesehen von der ursprünglichen Präsentationsidee ist "Ein Ei für ein Ei" ein sehr Prozess orientierter Animationsfilm. Die Handlung hat sich dabei aus selbst auferlegten Rahmenbedingungen ergeben. Diese bestanden zum einen aus dem zweigeteilten Bildschirm und zum anderen daraus, dass der Film in einem abgesteckten Bereich spielen sollte. Alles weitere enstand dann Stück für Stück ohne ein genaueres Ziel zu verfolgen.

Quelle: Christian Komaromi

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
6 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung: 17.11.2022, Kassel, Hessischer Hochschulfilmtag;
Aufführung (DE): 21.02.2023, Berlin, IFF - Hessen Talents

Titel

  • Originaltitel (DE) Ein Ei für ein Ei
  • Weiterer Titel (eng) an egg for an egg

Fassungen

Original

Länge:
6 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung: 17.11.2022, Kassel, Hessischer Hochschulfilmtag;
Aufführung (DE): 21.02.2023, Berlin, IFF - Hessen Talents