Egoïste: Lotti Latrous

Deutschland Schweiz 2006/2007 Dokumentarfilm

Inhalt


Dokumentarfilm über die Schweizerin Lotti Latrous, die an der afrikanischen Elfenbeinküste seit vielen Jahren ein Sterbehospiz für Aidskranke betreibt. Neben der alltäglichen Arbeit in dem Hospiz und Interviews mit Latrous′ Ehemann und ihren drei Kindern schildert der Film auch, wie Latrous zu der Entscheidung kam, ihre bürgerliche, von Wohlstand und Überfluss geprägte Existenz in der Schweiz aufzugeben und ihr Leben der Hilfe anderer Menschen zu verschreiben.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 2007: Hamburg, Zürich, Payerne (Schweiz), Kairo (Ägypten), Abidjan (Elfenbeinküste)
Länge:
92 min
Format:
Digital, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (De): 03.09.2008, 115120, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 31.05.2007, Beverly Hills, Los Angeles;
Aufführung (CA): 25.08.2007, Montréal World Film Festival;
Aufführung (CH): 07.11.2007, Zürich Film Festival;
Kinostart (DE): 13.11.2008

Titel

  • Originaltitel (DE) Egoïste: Lotti Latrous

Fassungen

Original

Länge:
92 min
Format:
Digital, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (De): 03.09.2008, 115120, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 31.05.2007, Beverly Hills, Los Angeles;
Aufführung (CA): 25.08.2007, Montréal World Film Festival;
Aufführung (CH): 07.11.2007, Zürich Film Festival;
Kinostart (DE): 13.11.2008